T: 02642 / 524 3915
pellets@holzhof-schmidt.at
Mit unserer Produktionsanlage für Pellets lose produzieren wir jährlich rund 12.000 Tonnen aus dem vom Sägebetrieb anfallenden Restholz (Sägespäne, Hobelspäne, Hackgut). Wir liefern an Privathaushalte, Siedlungsgenossenschaften und öffentliche Abnehmer.
Holz ist einer der wichtigsten Rohstoffe im Wechselland. Die Umwandlung von Restholz in Heizmaterial bedeutet eine nachhaltige Unternehmensphilosophie. Die Wertschöpfung in der Region wird gestärkt und es werden CO2 Emissionen durch kurze Transportwege eingespart.
Förderungen
Derzeit gibt es für den Umstieg auf eine Pellets-Heizung tolle Förderungen.
Unser Liefergebiet
violett überlegt
Bezirk: Neunkirchen, Wr. Neustadt, Wr. Neustadt Bezirk, Baden, Mödling, Mattersburg, Eisenstadt, Eisenstadt-Umgebung, Oberpullendorf, Oberwart, Hartberg-Fürstenfeld, Bruck-Mürzzuschlag
Qualitäts-Siegel
Es lohnt sich, bei den Pellets nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch auf eine einwandfreie Qualität. Wir berücksichtigen umfangreiche Qualitätsrichtlinien in der Produktion, Lagerung und Lieferung und tragen dafür das regelmäßig überprüfte Qualitätssiegel ENplus.
Pellets-LKW
Seit September 2017 stehen uns 2 eigene LKWs zur Pellets-Auslieferung zur Verfügung.
Technische Daten unserer 4-Achs-LKWs:
Länge | 10,50 m |
Breite | 2,60 m |
Höhe | 4,00 m |
Nutzlast | 20,00 to |
Voraussetzungen für die Lieferung
Die Zufahrt für Schwerfahrzeuge muss gewährleistet sein. |
Mindesthöhe: 4,00 m Mindestbreite: 3,00 m |
Bitte beachten Sie, dass unsere LKWs ein Gesamtgewicht von bis zu 32 to haben. |
Sollte bei Ihrer Zufahrt etwas Spezielles zu beachten sein, geben Sie uns dies bitte bei der Bestellung bekannt. |
Kosten für Schäden an Pflaster, Asphalt, Hecken oder Rasen können von uns nicht übernommen werden. |