Naturholzplatten 3-Schicht – Informationen
- Verleimung nach EN 13354 geprüft (kochwasserfeste Verleimung)
- dicht verleimte Stabmittellage
- Breite der Stäbchen 25 – 35 mm
- Decklamellen 89 – 136 mm breit
- A- und AB-Qualität aus nordischer Fichte
- geringe Rissanfälligkeit durch exakte Trocknung (8% +/-2%) und
- fachgerechte Verarbeitung von Decklamellen und Mittelschicht
- Oberfläche beidseitig geschliffen
- ausgeglichenes Holzbild durch sorgfältige Sortierung
Vorteile der Naturholzplatten 3-Schicht
- hohe Stabilität und Maßeinhaltung durch die Dreischicht-Verleimung (längs und quer)
- gute Haltbarkeit von Schrauben und Beschlägen
- leicht zu bearbeiten
- umweltfreundlich
- geringes Gewicht
- gute Belastbarkeit
- vielseitig verwendbar
Holz | Stärke | Qualität | Breite / Länge in cm | Paketgröße | |
Fichte | 19 | B/C+ | 125 x 500 | 25 Stk. | Lagerware |
Fichte | 22 | C+/C | 125 x 500 | 25 Stk. | Lagerware |
Fichte | 27 | C+/C | 125 x 500 | 20 Stk. | Lagerware |
Lärche | 19 | 205 x 500 | 25 Stk. | Anfrage |
Die Naturholzplatten werden auch stückweise verkauft.
B-QUALITÄT:
Oberfläche geschliffen, fugenfrei, einzelne freine Risse erlaubt, schwarze Äste und Flickäste erlaubt (jedoch keine Anhäufungen), Markröhren vereinzelt zulässig, Harzgallen bis 5 x 50 mm, leichter Buchs, kleine Rindeneinwüchse bis ca. 1,5 cm sind vereinzelt zulässig.
C-QUALITÄT:
Oberfläche geschliffen, Astlöcher ausgeflickt, an einzelnen Platten können geringe Fugen vorkommen (max. 2-3 mm), ansonsten keine besonderen Qualitätsanforderungen.