Für Ihre Terrassenböden finden Sie in unserem umfangreichen Programm viele hochwertige Hölzer und spezielles Zubehör.
Für die Unterkonstruktion der Terrassenböden empfehlen wir, zumindest die gleiche Resistenzklasse zu verwenden, wie die Terrassendiele.
Auswahl der Möglichkeiten:
Bangkirai, Garapa, Massanranduba, einheimische Douglasie oder Kiefer druckimprägniert oder europ. Lärche.
Lärche (sibirisch)
Der bewährte Allrounder im Außenbereich
- feinjähriges Nadelholz
- hellbraun bis gelb-/rötlich (Farbe kann auch differieren)
- gute statische Eigenschaften
- leicht zu bearbeiten
- sehr hohe Beständigkeit
- gutes Preis-/Leistungsverhältnis
- glatt, geriffelt und gebürstet
Thermoholz Esche
- sehr dauerhaftes Holz
- warmes Braun bis zum Schwarz der Räuchereiche
- verringertes Quell-und Schwindmaß
- geringe Rissbildung
- sehr hohe Beständigkeit
- besonders Verzugsarm durch technische Vortrocknung
Thermoholz Kiefer
- helle, leicht bräunliche Färbung
- verringertes Quell-und Schwindmaß
- geringe Rissbildung
- gebürstete Oberfläche hebt Struktur des Holzes hervor
- und schützt vor Schiefern
- geriffelt oder glatt gehobelt
Zubehör
Für die individuelle Planung der sichtbar bzw. nicht sichtbar geschraubten Befestigung.
- Dielen Fix: Zink-Alu beschichtet, Edelstahl, Edelstahl schwarz
- Terrassen Fix: mit eingestecktem Distanzbolzen
- Justierfuß: justieren von oben oder von unten
- Holzöle
- uvm.